Das Schiff

Die Platessa von Esbjerg

Platessa mit Wassersegel
Platessa mit Wassersegel
Der Haikutter Platessa von Esbjerg ist als 2-Mast-Gaffelketsch getakelt und bietet Kojen für bis zu 12 Mitsegler und 3 Besatzungsmitglieder. Die ursprüngliche Bezeichnung "Hai" bezog sich auf ihre agressiv-bedrohliche Art, wenn sie ohne Segel heranrauschte. Später wurde daraus dann ein feststehender Begriff. Haikutter erkennt man an ihrem elliptischen Heck.

Technische Daten:

Länge: 19,00 m (+6 m Klüver)
Breite: 5,05 m
Tiefgang: 2,50 m
Maschine: MAN 240 PS
Kraftstoff: 1.000 l Diesel
Trinkwasser: 1.200 l
Besegelung: 255 qm

Kojenzahl: 12 Gästekojen

Alle erforderlichen Rettungsmitttel und Sicherheitssysteme sind an Bord.

Eigner

Runde
Runde

Das Schiff ist Eigentum der Lebensgemeinschaft Eiderdrift e.V. die damit das "Projekt Erlebnis-Segeln" durchführt. Der Heimathafen der Platessa ist Eckernförde. Von dort aus unternehmen Mitsegelgruppen, unter Anleitung der Stammbesatzung, Fahrten auf der Ostsee. Zum Schiff gehören viele aktive Mitglieder, die die Stammbesatzung für die jeweiligen Fahrten stellen und an der Instandhaltung des Schiffes ehrenamtlich mitarbeiten.
An Bord wird versucht die traditionelle Seemannschaft zu pflegen und weiterzugeben und im Rahmen einer pädagogischen Zielsetzung ein Erleben der Naturelemente von Wind und Wasser zu ermöglichen.