Was sind die Erfahrungswerte der Platessa-Mitsegler?
Die "alten Hasen" an Bord der Platessa empfehlen folgende 5 Regeln zu beachten:
- Warm anziehen, Mütze aufsetzen.
- Für körperliches und seelisches Wohlbefinden sorgen. Die Mitsegler helfen bei Beidem.
- Wenig Kaffee, Nikotin, Nachtschattengewächse (z.B. Tomaten), kein Alkohol am Vorabend.
- Normal Essen, kein leerer Magen, viel Vitamin C.
- Nicht unter Deck gehen.
Unterstützend oder wenn obige 5 Regeln nicht helfen, empfehlen erfahrene Platessa-Segler das Mittel Nausyn® von Weleda. Es ist rein natürlich und hat keine gefährlichen Nebenwirkungen. Wer Bedenken bezüglich Seekrankheit hat, sollte einige Tage vorher mit der Einnahme beginnen.
Dringend abraten, ja sogar warnen müssen wir vor allem vor den gängigen Mitteln gegen Seekrankheit (Auch Kaugummis)! Fast alle arbeiten durch das Blocken von Botenstoffen oder Rezeptoren (Betablocker, Antihistaminika) und haben teilweise sehr starke Auswirkungen auf Gleichgewichtssinn, Reaktionsfähigkeit und körperliche Koordination. Das ist auf See viel gefährlicher als die Seekrankheit selbst! Dazu kommt, dass wenn die Wirkung dieser Mittel nachlässt, es zu Kreislaufstörungen kommen kann.
Grundsätzlich kann man sagen, dass bis auf wenige Ausnahmen, Seekrankheit meist nur zu Beginn einer Reise auftritt. Der Körper gewöhnt sich nach 2-3 Tagen an die Bewegungen des Schiffes. Dann merken viele Segler ein mehr oder weniger starkes "Schwanken", wenn sie kurz an Land gehen.