Warum beginne ich jetzt schon in den Anfängen? Weil wir in unserem Kozept den besonderen Platz für die Einzelbetreuung haben. Es fing ganz zaghaft damit an, dass dieser Platz besetzt wurde. In der letzten Zeit ist diese Nachfrage erheblich gestiegen. Zeitweise lagen 4 Anfragen zur gleichen Zeit an. Das hat mich dazu aufgefordert, für diesen Platz weitere Erlebnisbereiche zu organisieren. Das Segeln ist auch nicht für jeden Jugendlichen geeignet und wenn, auch nicht unbedingt zu lange. Manche benötigen zwischendurch wieder festen Boden unter den Füßen.
Die Jugendlichen benötigen teilweise mehr Orientierungshilfen damit wir gemeinsam den nächsten Lebensschritt erkennen und einleiten können.Das können wir auf dem Schiff natürlich nicht alles leisten. So musste ich also jetzt den ersten Schritt meiner Zukunftsvision tun und bin dabei, das zu organisieren, was in folgender Zeichnung dargestellt ist.
Mit dem Punkt "zusätzliche besondere Erlebnisbereiche" meine ich:
- Malen
- Schnitzen
- Reiten
- Gespräche usw.
Auch diese Bereiche werden jetzt schon erschlossen.
Gleichzeitig möchte ich es erreichen, dass Initiativen in Deutschland, welche ähnliche Angebote haben, eine Möglichkeit bekommen, dass sie sich miteinander wahrnehmen können.
Bei einem Beratungsgespräch ist es sehr wichtig zu wissen, dass z.B. ganz in der Nähe eine tolle Initiative ist, die vielleicht viel angebrachter ist. Durch einen Artikel im GLS-Bankspiegel haben wir einen Kontakt mit dem Verein "Wald, Baum und Boden VoE" aus Eupen bekommen.
Es wäre sehr effektiv, wenn sich die Initiativen alle gegenseitig wahrnehmen könnten. Ein Gedankenaustausch wäre erstrebenswert und wir könnten einen neuen runden Tisch bilden.Die Jugend schreit nach Möglichkeiten, nach Zukunftsorientierungen. Sie flüchten oft in die Droge oder in die Vereinsamung. Es entstehen Verhaltens-störungen, Gewalt und Kriminalität.
Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir nur einen kleinen Anteil dazu leisten können. Zukunftsorientiert kann es aber für die Jugendlichen wirken.
Es gibt für mich einige wichtige Bilder:
Wenn ich in den Sternenhimmel blicke, so erkenne ich große, kleine und ganz kleine Sterne. Wenn ich mir das umgekehrt vorstelle und die Menschen mit ihren positiven Gedanken betrachte, dann habe ich bestimmt das gleiche Bild. Auch der kleinste Stern wird heller und heller. Es ist nur eine Frage der Taten und der Zeit.
Nehme ich als Beispiel das Wasser:
Selbst dann, wenn ich nur einen ganz kleinen Stein ins Wasser werfe, so schlägt er doch Wellen und irgendwo tickt er eine andere Welle an. Der Artikel im Bankspiegel und andere Artikel haben auch Wellen geschlagen und Menschen angestoßen. Ein paar davon haben sich gemeldet und geäußert und andere haben nachgedacht und andere wiederum machen es jetzt ähnlich oder versuchen es. Das genaue Ausmaß werden wir nie erfahren. Auf die Wirkung aber dürfen wir bauen.Durch unser Wirken stoßen wir auf Mitarbeiter bei den Ämtern, welche unsere Arbeit sehr begrüßen und die Lücken nutzen.
Da hat sich ein kleiner Stern auf den Weg gemacht.